Ueber deutsche Runen |
Other editions - View all
Common terms and phrases
ähnlich alten Runen angels angelsächsischen angelsächsischen Runen Ausdruck Bautil Bedeutung beide Alphabete bemerkt Benedictiner besondere bezeichnet Blekinger blos Buchstaben Buchstabenschrift byth Chilperich daher Denkmålern dern deſſen deutlich deutschen Runen Diphthonge dischen eigenthümliche ents ersten fich find findet Fortunatus Galba Galler Gebrauch Gedicht gefunden Geheimniß gerade Gestalt gewiß gewöhnlichen gleich gleichfalls gothischen griechische Alphabet griechischen Grund Handschrift heißt hernach Hickes thef Hieroglyphen hift Hrabanus Hrabanus Maurus Inschrift iſt Jahrh Kenntniß kommt könnte Kreuz läßt lateinische Alphabet lateinischen lateis nischen Laut lich Linie littera litteris Markomannen merkwürdig muß nåher Namen nåmlich Natur Norden nordischen Runen Otfried Punct punctirten Runenalphabet Runensteinen runische scheint schen Schluß schreiben Schrift sechszehn alten Seite seyn ſich spåtere Sprache staben steht Stein Stelle Tacitus Tatian Theil thorn Ulfilas unserer uplandischen ursprünglich Venantius Fortunatus Verhältniß Vermuthung vers verschieden viel Volk vorkommen wahrscheinlich wåre weiß wohl Worm wornach Wort Zeichen zwei Zweifel
Popular passages
Page 298 - Duo tali, de virga praecifi, quos teños vocant, quorum unus figno crucis dignofcatur,