Vollständige Sammlung aller ältern und neuern KONKORDATE, nebst einer Geschichte ihres Entstehens und ihrer Schicksale von Dr. Ernst Münch, des Königs der Niederlande im Haag. Erster Theil. K’onkordatie der ältern Zeit. Leipzig, 1830. Aut hoc inclusi ligno occultantur. Achivi, Virg. Aen. 11. 45-49 und 290. Der hochlöblichen Juristen - Fakultät auf der Universität zu Freiburg im Breisgau, einer standhaften Vertheidigerin aller natürlichen, bür gerlichen, nationalen und kirchlichen Rechte, als schwa ches Zeichen dankbarer Anhänglichkeit und Freundschaft auch in der Ferne, der Herausgeber. Inhalt des ersten Theiles. Seite Einleitung. 1 A. Die Konkordate der ältern Zeit. A. Die Konkordate der teutschen Nation. Heinrich V. und dem Pahste Calixtus Il. - Einleitung. 15 18 II. Konstanzer Vergleich, geschlossen zwischen der teut schen Nation und dem Pabste Martin V. 20 Da sich die Einleitung zu den, unter der Rubrik III — VIII. stehenden Urkunden auf das unter II. angegebene Konkordat bezieht, so werden die Leser ersucht, vor demselben von jener Einleitung Gebrauch zu machen. und die pragmatische Sanktion oder die Aschaffenbur- 32 III. Instrumentum Acceptationis Decretorum Basiliensium cum Modificationibus sub Alberto, Rege, Mogunt. Anno 1439, 42 IV, Bulla Eugenii IV. de restitutione Jacobi, Treverensis, et Theoderici, Coloniensis Archiepiscopi. Non. Febr. 77 V. Breve Eugenii IV. ad Fridericum V., Rom. Regém, Theo dericum, Archiepiscopum Moguntinum, et Fridericum, Mar-, 79 |