Sayfadaki görseller
PDF
ePub

bestand aus Lanze und Schwert, Bogen und Pfeilen, auch Schleudern, und zum Schuße diente der Schild. Helm und Panzer trugen nur die Oberbefehlshaber und der König. Reiterei nnd Streitwagen fehlten, und David benüßte auch die gebotene Gelegenheit nicht, solche zu erwerben. Der Verf. schreibt dies dem Gottvertrauent des Königs zu; aber es wäre möglich, daß ihm diese Kampfmittel in dem gebirgigen Lande schwer benüßbar schienen.

Im Folgenden wendet sich die Rede den religiösen Verhältnissen zu, in welchen David eine neue Ordnung schuf, wie sie dem Gottesreiche auf Erden entsprechend schien. Es wird die Uebertragung der Bundeslade nach dem Sion geschildert (Entstehung der Psalmen 101 und 24) und dann die Organisation des Priester- und Levitenthums sowie die religiöse Poesie und Musik betrachtet. Einen Tempel aber zu bauen, wie David es wollte, war ihm nicht mehr gegönnt, und zwar deßwegen, weil er „viel Blut vergossen hatte", wie er selbst dem Salomon sagte. Eine Darlegung der Staats- Verfassung und Verwaltung unter David bildet den Schluß des inhaltreichen Capitels.

Das 4. Capitel berichtet unter der Ueberschrift: Des Königs und des Reiches Schuld und Sühne (S. 209-254) von den Schattenseiten im Leben Davids, welche auch schon vorher, wo nöthig, erwähnt worden waren. Jezt wird ausführlich erzählt von dem Frevel an Bethsabee und Urias und von der Blutschande und dem Brudermord in der königlichen Familie. Die Empörung Abfalons und deren Ausgang findet eine ebenso getreue Schilderung und Beurtheilung, wie die bestrafte Volkszählung. - Wenn auch in dem Charakter des großen Königs nicht Alles unsern Erwartungen entspricht, so darf man doch auch nicht zu hart über ihn urtheilen. Wie kann in einem, so kampfreichen Leben und in Mitte von so viel Rohheit, Bosheit und Tücke ein völlig fleckenloser Charakter heranreifen? Sittliche Gebrechen der Vorzeit dürfen nicht mit unserm Maßstabe gemessen, wollen vielmehr aus den damaligen Verhältnissen beurtheilt werden. Man bedenke, daß vor Christus überhaupt die Menschheit viel tiefer stand; das gehobene sittliche Gefühl der Gegenwart beruht, soweit es noch vorhanden ist, nur auf dem Christenthum; auch die Ungläubigen Leben immerhin in einer christlichen Atmosphäre. Zudem hat David nicht bloß gefehlt, sondern auch bereut und schwer gebüßt.

Zeitschrift für kath. Theologie. VI. Jahrgang.

22

Das 5. Capitel (S. 255-268) ist dem Lebensabende Davids geweiht und schließt mit einem Rück und Ausblicke.

Das Buch des Dr. Weiß ist jedem Theologen, besonders dem Exegeten, dann aber Jedem, der sich für die wahrheitsgetreue Darstellung der Geschichte Davids und Israels interessirt, warm zu empfehlen. - Auch. Papier und Druck find vorzüglich. ›

[merged small][ocr errors][merged small]

Jakob und Esau, Typik und Kasuistik. Eine historisch - dogmatische Untersuchung von P. Petrus Högl O. S. F., Lektor der Theologie im Franziskanerkloster München. Mit Genehmigung der Provinzobern. München. Druck und Verlag von Ernst Stahl. 1881. VI. und 64 S. 8°.

Wer bist du, mein Sohn ?“ fragt Isaat Gen. 27, 18 seinen Sohn Jakob. Und Jakob antwortet: "Ich bin Esau, dein Erstgeborener". Log Jakob?

Wie sollte eine bejahende Antwort sich umgehen lassen? Jakob sagte bewußt die Unwahrheit, in der Absicht, seinen Vater zu täuschen. Bei Augustin Contra mendacium nr. 26 wird die Lüge definirt als falsa significatio cum voluntate fallendi. Thomas S. Th. II, 2. qu. 110 art. I. in corp. sagt: ratio mendacii sumitur a formali falsitate, ex hoc scilicet quod aliquis habet voluntatem falsum enuntiandi.

Nichtsdestoweniger spricht Augustin sowohl wie Thomas die angeführte Aeußerung Jakobs von dem Vorwurfe der Lüge frei; der Erstere a. a. O. nr. 24 mit den Worten: Jacob quod matre fecit auctore ut patrem fallere videretur, si diligenter et fideliter attendatur, non est mendacium sed mysterium; und Thomas a. a. D. art. 3 ad 3 ganz ähnlich: Jacob vero mystice dixit se esse Esau primogenitum Isaac, quia videlicet primogenita illius de iure ei debebantur. Usus autem est hoc modo loquendi per spiritum prophetiae ad designandum mysterium, quia videlicet minor populas, scilicet gentilium, substituendus erat in locum primogeniti, scilicet in locum Judaeorum.

In der That stellt die hl. Schrift selbst es außer Zweifel. daß durch die Ertheilung des Primogenitursegens an Jakob, mit Umgehung Esaus, der in der Fülle der Zeiten sich vollziehende

Uebergang der göttlichen Gnadenwahl von dem Judenvolke auf die Heidenvölker typisch vorgebildet, faktisch ausgesprochen wurde (vgl. insbesondere Gen. 25, 23. Mal. 1, 2-3. Röm. 9, 10-13). Damit ist jedoch noch keineswegs auch chon für die Art und Weise, wie Jakob den Segen der Erstgeburt erlangte, ein positiv -ordinativer Akt der göttlichen Weltregierung postulirt. Jakobs Handlungsweise entspringt nicht einer göttlichen Inspiration, sie untersteht vielmehr jener göttlichen Providenz, welche, auch negativ-permissiv sich verhaltend, menschliches Thun ihren Absichten dienstbar zu machen versteht. Augustins Paradoxon non est mendacium, sed mysterium wird der historischen Wirklichkeit nicht gerecht, und die Erinnerung an Jakobs rechtlichen Anspruch auf den Primogenitursegen reicht zur Rechtfertigung seiner Handlungsweise nicht aus.

Dies in Kürze die Auffassung, welche Herr P. Petrus Hözl in dem angezeigten Schriftchen des Weiteren ausführt und des Nähern begründet. Er faßt sie zum Schlusse des Vorworts in den Sah zusammen: „Das erklärende Licht, in welches die Typik unsere Thatsache stellt, muß sich in etwas in den Schatten, worin die Kasuistik sie auffaßt, theilen, auf daß hieraus eine objektive Wirkung entstehe".

Das interessante Schriftchen hebt an mit einer einläßlichen Erörterung der Ansicht Augustins (S. 1–15), entwickelt dann, auf Grund sehr sorgfältiger Sammlung und in recht gefälliger Gruppirung des Stoffes, die Geschichte der Auslegung des Gen. 27 erzählten Auftretens Jakobs von den ersten Anfängen christlicher Exegese bis hinab zu Delißsch, Kurz und Knobel (S. 15—53) und schließt mit einer Darlegung der Ansicht des Verfassers (S. 54—64).

Der Kern dieser Ansicht, wie ich ihn vorhin skizzirte, wird nach der lichtvollen Exposition Högls wohl nicht viel Widerspruch finden.

[ocr errors]

Auffallend war mir, daß Augustins Begriffsbestimmung der Lüge nur im Vorübergehen angeführt (S. 10), und nicht vielmehr, namentlich in ihrem Gegensatze zu der Definition des hl. Thomas, eingehender gewürdigt wird.

Der von Alphonsus Tostatus, Mercerus u. A. bekämpfte R. Salomo ist nicht Kimchi", wie Högl S. 52 annehmen möchte, sondern Raschi d. i. R. Salomo Isaaki, der klassische Commentator des Judenthums, gest. 1105. Einen Exegeten von Ruf unter dem

+

[ocr errors]
[ocr errors]

Namen Salomo Kimchi kennt die Geschichte der jüdischen Schriftauslegung nicht. Raschi hingegen glaubt allerdings die Worke Gen. 27, 19: ich (bin) Esau, dein Erstgeborener - „erklären“ zu dürfen: ich bin es, der dir (das Verlangte) bringt; Esau aber ist dein Erstgeborener". Und zu Gen. 27, 24, wo Isaak fragt: bist du mein Sohn Esau? und Jakob antwortet: ich (bin es) — bemerkt Raschi: „er hat nicht gesagt: ich bin Esau, sondern: ich". S. die neue Ausgabe des Pentateuch - Commentares Raschi's von A. Berliner (Berlin 1866) S. 48. - Högl glaubt: „der seltsam wissenschaftliche Vertheidigungsversuch der Rabbinen dürfte sich wohl nur am natürlichsten aus dem Vorhandensein einer typischen Tra dition auch im Judenthume erklären lassen". Aber wie sollte diese jüdische Typik lauten? Doch gewiß nicht auf dereinstige Verwersung der Kinder Israel und Erwählung der Gojim? Raschi will lediglich den Ahnherrn des auserwählten Volkes gegen den Schein der Lüge sicher stellen.

Auf die Correctur des Druckes ist, namentlich in den Anmerkungen, nicht viel Sorgfalt verwendet worden. S. 55 Anm. 2 bleibt sogar die Ausfüllung eines ausdrücklichen Citates dem freundlichen Leser überlassen („Vgl. oben S."— es soll heißen: S. 10-11).

München.

Bardenhewer..

Carmina Veteris Testamenti Metrice. Notas criticas et dissertationem de re metrica Hebraeorum adjecit Dr. Gustavus Bickell. Innsbruck. Wagner'sche Universitätsbuchhandlung 1882. S. 238.

[ocr errors]

Seitdem Herr Professor Bickell in seiner Schrift „Metrices biblicae regulae exemplis illustratae" den ersten Versuch machte, uns die althebräische Metrik in ihrer ursprünglichen Anlage vor zuführen, war er unermüdlich thätig, denselben Gegenstand noch weiter und genauer zu erforschen. So erschien bald darauf sein „Supplementum metrices biblicae"; dann kamen in Folge der inzwischen erwachten Polemik einige Artikel in der Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft (1879, S. 701; 1880, G. 557; 1881, S. 451), unter welchen sich besonders der lezte, auszeichnet durch die kurze, klare Zusammenfassung der Resultate, und der ganzen Anschauungsweise überhaupt. Gelegentlich wurde dieselbe

Frage auch in dieser theologischen Zeitschrift selbst berührt (1878, S. 791; 1880, S. 555) bei den Recensionen des Rohling'schen „Spruchbuches", und der Schrift des P. Gietmann S. J.,,De re metrica Hebraeorum". Das Ergebniß, zu dem Herr Bickell hiebei mit stets wachsender Klarheit geführt wurde, war dieses: Die hl. Poesie der Hebräer hat nicht bloß das natürliche Element jeder Poesie, nämlich die gehobene Redeweise, hat nicht bloß den ihr so ganz eigenthümlichen Parallelismus: sondern sie kennt auch die künstliche Form des Vers- und Strophenbaus, wobei zugleich eine wirklich so zu nennende Metrik zu Tage tritt. Dieser künstlerische Aufbau ist aber nicht zu verstehen nach der etwas bequemen Anschauung einer freieren Bewegung“, wonach die hl. Dichter Strophen und Verse desselben Gedichtes bald kürzer bald länger gestaltet hätten, sondern er ist ein durchaus regelmäßiger, streng geseßlicher, der sich bei allen poetischen Stücken, selbst im gegenwärtigen masoretischen Texte noch erkennen, und bei der ungeheuren Mehrzahl derselben auch mit Sicherheit nachweisen und feststellen läßt. „Die hebräische Metrik, sagt Herr Bickell1), beruht auf denselben Grundlagen, wie die syrische und die aus dieser entstandene christlichgriechische; nämlich auf Sylbenzählung, Nichtberücksichtigung der Quantität, regelmäßigen Wechsel betonter Sylben mit unbetonten, Identität des metrischen und grammatischen Accentes, Zusammenfallen der Verszeilen (oríxoı) mit den Sinnesabschnitten und Vereinigung gleichartiger oder ungleichartiger Stichen zu gleichmäßig wiederkehrenden Strophen."

Die Zuverlässigkeit dieser Entdeckung wird durch die neueste Publikation, die wir hier zur Anzeige bringen, wie uns scheint, außer allen Zweifel gesezt. Verschiedene Kleinigkeiten, die man in den früheren Abhandlungen mit Recht beanstanden konnte, sind in diesem Werke verbessert, aber Kern und Wesen des metrischen Systems blieb, und hat durch Aufzeigung der Consequenz, mit der es sich allgemein durchführen läßt, eine glänzende Bestätigung erhalten. Alle Stücke des A. T., die anerkanntermaßen ächt poetisches Gepräge tragen, und nicht etwa bloß vorübergehend dichterisch gefärbt sind, sind sorgfältig geprüft und metrisch transscribirt worden. Jedem sîr oder masal geht das Strophenschema voraus, in welchem

1) 3DMG 1881, S. 416.

Vgl. Carmina V. T. metrice S. 219.

« ÖncekiDevam »