 | Freiherr Friedrich Karl von Erlach - 1834
...ein rein sanft Bettelin, Zu rügen (ruhen) in meins Herzen Schrein, Daß ich nimmer vergesse dein; Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen...rechte Susaninne schon, Mit Herzenlust den süßen Ton. Lob, Ehr sey Gott im höchsten Thron, Der uns schenkt seinen eingen Sohn! Des freuen sich der Engel... | |
 | 1838 - 106 sayfa
...Mach' dir ein rein sanft Bettelein, Zu ruhn in meines Herzens Schrein, Daß nimmer ich vergesse dein. Davon ich allzeit fröhlich sei. Zu springen, singen immer frei Das rechte Susaninne schon, , Mit Herzenslust den süßen Ton. Lob, Ehr' sei Gott im höchsten Thron, Der uns schenkt seinen ein'gen... | |
 | 1840 - 104 sayfa
...dir ein rein sanft bettelein, Zu ruh'n in meines Herzens schrei'n, Daß ich nimmer vergesse dein. 44. Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei Das rechte susannine schon, Mit Herzenslust den süßen ton. 15. Lob, ehr sei Gott im höchsten thron, Der uns... | |
 | Karl von Raumer - 1846 - 476 sayfa
...dir ein rein sanft Bettelei», zu mhn in meines Herzens Schrein, daß ich nimmer vergeße dein. 14. Davon ich allzeit fröhlich sei, zu springen, singen immer frei das rechte Susannine *) schön, mit Herzenslust den süßen Ton. 15. Lob, Ehr sei Gott imhöchsten Thron, der... | |
 | 1847
...mach' dir ein rein sanft Bettelein, zu ruhn in meines Herzens Schrein, daß nimmer ich vergesse dein. Davon ich allzeit fröhlich sei, zu springen, singen immer frei, das rechte Sussaninne schon, mit Herzenslust den süßen Hon. Lob, Ehr' sei Gott im höchsten Thron, der uns schenkt... | |
 | Henry William Dulcken - 1856 - 324 sayfa
...Mach dir ein rein sanft Bettelin, Zu ruhen in meins Herzen Schrein, Dass ich nimmer vergesse dein ; Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei Das rechte Husaninne schon, Mit Herzenlust den süssen Ton. Lob, Ehr sey Gott im höchsten Thron, Der uns schickt... | |
 | Hermann Heinrich Ploss - 1876
...Weihnachten vom Kindelein Jesu» hat Dr. Martin Luther gedichtet. In der vierzehnten Strophe lautet dasselbe: „Davon .ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei. Das rechte Susaninne schon. Mit Herzenslust den süssen Ton." Das Wort «Susaninne» kommt in der spielenden Sprache der Mütter und... | |
 | Hermann Heinrich Ploss - 1876 - 295 sayfa
...Weihnachten vom Kindelein Jesu» hat Dr. Martin Luther gedichtet. In der vierzehnten Strophe lautet dasselbe: „Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei, Das rechte Snsaniune schon Mit Herzenalust den süssen Ton." Das Wort «Susaninne» kommt in der spielenden Sprache... | |
 | Georg Christian Bernhard Pünjer - 1883
...gebildeten Kreisen. Oder sollen wir im Ernste bei unserer häuslichen Weihnachtsfeier singen (24, 14): Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei. ' Das rechte Susaninne schon Mit Herzenslust den süssen Ton. oder (424 in allen Strophen): Jesu, ei nn, hilf mir dazu etc.? Wenn das... | |
 | 1883
...gebildeten Kreisen. Oder sollen wir im Ernste bei unserer häuslichen Weihnachtsfeier singen (24, 14): Davon ich allzeit fröhlich sei, Zu springen, singen immer frei. Das rechte Sosaninne schon Mit Herzenslust den süssen Ton. oder (424 in allen Strophen): Jesn, ei nn, hilf mir... | |
| |