Dritter Abschnitt. Die Sammlungen nach dem Corpus Juris Canonici. (Seit 1317.) Päpstliche Detretalen. Seite Kapitel II. Die Quellen des evangelischen Kirchenrechts. S 27. Die symbolischen Schriften S 29. Das Corpus Juris Canonici III. Buch. Š 33. Die älteren deutschen Reichs- und Bundesgeseße bis 1866 . 90 92 97 99 Verzeichnis der ganz oder stüdweise abgedrukten Redtsurkunden. Wormser Konkordaat v. 1112 Scite 20 64 67 67 21 16. 23 23 23 24 25 26 Preußische Cirkumstriptionsbulle De salute animarum v. 1821 28 Preußisches Erektiona breve für die kathol. Feldpropstei 30 Preußisches Breve Quod de fidelium v. 16. Juli 1821 32 Preußische Kabinetsordre v. 23. August 1821 31 Hannoversche Cirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum v. 1824 32 Oberrheinische Cirkumstriptionsbule Ad dominici gregis custodiam v. 1827 33 Oberrheinisches Breve Re sacra v. 28. Mai 1827 33 42 43 Decretum Gratiani, c. 1. 2. 3. D. 2 c. 1. 2. C. 2. qu. 1 43 43 44 45 Seite Gregoriana, c. 11. Cum tanto X. de consuet. 1, 4 47 c. 14. A crapula X. de vita et honest. 3, 1 47 c. 3. Odoardus X. de solutt. 3, 23. 48 c. 10. Super specula X. ne clerici 3, 50 48 Sextus, c. 3. Si episcopus in VI. de suppl. neglig. 1, 8. 49 c. unic. Ši laicus in VI. de jure patron. 3, 19 49 Clementinae, c. 3. Generalem in Clem. de aetate. 1, 6 51 c. unic. Si furiosus in Clem. de homic. 5, 4 51 Extravagantes Johannis XXII., c. un. Exsecrabilis Extrav. Joh. XXII. 3 52 Extravagantes communes, c. 1. Unam sanctam Extrav. comm. 1, 8 53 Regulae Cancellariae Forma juramenti episcoporum Ordo excommunicandi 8. 60 63 8 63 Decret. S. Poenitent. Apost. v. 5. Mai 1896 . 9 9 10 10 11 71 71 Absolutio ad cautelam. 12 6 5 Institutum Societatis Jesu . 14 13 64 65 54 65 67 Ermländer Synodalstatuten v. 12. Mai 1449 sess. XXXIX. decr. Frequens Concilium Basileense, sess. XXIII. decr. Et quia multiplices sess. XX. c. 2. Ad vitandum Declaratio Cleri Gallicani v. 19. März 1682 . Concilium Tritendinum, sess. IV. decr. de can. script. 91 3 3 69 69 68 Catechismus Romanus const. Pastor aeternus Seite 91 72 4. 72 87 75 76 . 77 78 78 80 80 Reformatio ecclesiarum Hassiae v. 1526. Kabinetsordre v. 27. September 1817 . 84 84 84 85 86 89 89 90 Wormser Edift v. 1521 . 92 93 93 94 96 97 97 97 . Deutsche Reichsgefeße: Freizügigkeitagesep v. 1. November 1867 100 Interkonfessionelles Geseß v. 3. Juli 1869. 100 Kanzelparagraph (Str.G.B. S. 1308) 100 Jesuitengesek v. 4. Juli 1872 und Bekanntmachung des Bundesraths v. 20. Mai 1873 . 100 Expatriirungsgesek v. 4. Mai 1874 . 100 Eheschließungsgesep v. 6. Februar 1875 . 101 Preußische Verfassungsurkunde v. 31. Januar 1850. .. . 101 Preußische Staatskirchengejeße: Schulaussichtsgesek v. 11. März 1872 103 Vorbildungs- und Anstellungsgeseß v. 11. Mai 1873 103 Disziplinargesek v. 12. Mai 1873 104 Ruchtmittelgesek v. 13. Mai 1873 105 Austrittsgesek v. 14. Mai 1873 105 Vermögensverwaltungsgeseß v. 20. Juni 1875 Verfassungsgesek v. 18. Juni 1885 . 106 Altkatholikengesek v. 3. Juli 1875 . 106 Vermögensaufsichtegesep v. 6. Juni 1876 106 . · 106 X Seite Preußische Staatskirchengeseße: Bisthumsverwaltungsgeseß v. 20. Mai 1874 107 Sperrgeseß v. 22. April 1875 107 Klostergeseß v. 31. Mai 1875 107 Eidesverordnung v. 6. Demzeber 1873 107 Revisionsnovellen v. 14. Juli 1880, 31. Mai 1882, 11. Juli 1883, 21. Mai 1886, 29 April 1887, 108 Desterreichische Staatskirchengeseße: Schulaufsichtsgesek v. 25. Mai 1868 . 110 Ges. über die äußeren Rechtsverhältn. der kath. Kirche 110 Italienisches Garantiegeseß d. 13. Mai 1871 112 |