Bu kitap hakkında
Inhaltsübersicht
Erster Abschnitt.
.
Seite
Allgemeine Grundjäge des Deutschen
Staatsverfassungsrecht 8 in Bezug auf
Religionsangelegenheiten
1-27
§. 1. 1. Von der unumschränkten gesetgebenden Gewalt des Reichs
und der Einzelstaaten zur Bestimmung der Rechte und Pflichten
der Bürger in Bezug auf Religionsangelegenheiten
1
§. 2. Arten und Rangordnung der staatlichen Vorschriften über Re-
ligionsangelegenheiten und Verhältniß der firdliden Beliebun-
gen zu denselben
5
§. 3. 2. Unveräußerlichkeit der Staatshoheitsrechte in Religionsange-
legenheiten. Widerruflic feit der hierüber von Staatswegen mit
Unterthanen oder mit dem Römischen Papst geschlossenen Ver-
träge (Konkordate)
6
. 4. Angebliche Beschränkung der Souveränetät der Deutschen Staats-
gewalt durch den Westfälischen Frieden v. 1648 und durch das
Bestehen wohlerworbener Rechte
13
3. Von der Anerkennung der Pflicht der Treue und des Ge-
S. 5. borsams gegen die Staatsgesetze und gesegmäßigen Obrigkeiten
durch feierliche Erflärung oder Eid (Verfassungseid, Treueid). 16
Zweiter Abschnitt.
Von dem staatsgesetlichen Schuße der
religiöjen Ueberzeugungen aller Staats-
bewohner und der Freiheit der Wahl der
Religion (Gewissens- und Religions -
freiheit)
28-79
S. 6. Augemeine Grundfäße
28
§. 7. 1. Unzulässigkeit der Nöthigung von Staatseinwohnern zur
Offenbarung ihrer religiösen Ueberzeugungen
30